"
Die Spur der Bestie `...and he dreamed again of the priest Nophru-Ka and the words which he spoke at his death, how the son would arise to claim his claims, and the son would rule the earth in the father's name, and the son would avenge the Murder the father, and the son would summon the beast that is worshiped, and the sand would drink the blood of Pharaoh's semen, and thus Nophru-Ka had prophesied´ (Abd al-Hazred, Kitab al-Azif) ![]() | ||
Ein Abend auf Dartmoore Abbey 31.11.1928 ![]() Am 30.10.1928 treffen die Ermittler aus Deutschland und den USA mit mit unterschiedlichen Schiffen in England ein und legen die letzte Etappe ihrer Reise mit dem Zug zurück. Am Bahnhof in Exeter treffen sich die beiden Teams erstmals und werden von hier von zwei Autos der Familie Dent abgeholt und nach Dartmoore Abbey gebracht. Ankunft Am Abend des 30.10.1928 ![]() Als die beiden Autos mit den Investigatoren in der gekiesten Auffahrt von Dartmoore Abbey zum Stehen kommen, verlassen gerade ca. 10 Personen den Landsitz und verteilen sich auf drei wartende Autos. Die mit der englischen Politik vertrauten Ermittler erkennen im Licht der Scheinwerfer deutlich Stanley Baldwin, 1. Earl Baldwin of Bewdley, der zur Zeit das Amt des Premierministers innehat, Ronald McNeill, 1st Baron Cushendun, dem aktuellen Chancellor of the Duchy of Lancaster (ein britisches Regierungsamt, vergleichbar einem Minister ohne Geschäftsbereich, der für Sonderaufgaben bereitsteht) sowie seinem Vorgänger Robert Cecil, 1. Viscount Cecil of Chelwood begleitet wird. Die anderen Personen sind schlechter zu erkennen, wobei es sich um zwei unterschiedliche Gruppen von Südländern in westlicher Kleidung zu handeln scheint, die sich auf zwei getrennte Autos „verteilen“ Gespräche beim Essen Später am abend des 30.10.1928 ![]() Beim Essen bleibt ein Stuhl leer. Mr. Stark (der Buttler) informiert Lady Emerilla, dass „... der junge Allison Dent sich entschuldigen lässt, da ihn seine Studien derart in Anspruch nehmen...“ die Antwort von Lady Emerilla bleibt unverständlich. Beim Essen sind außer den Investigatoren nur Lady Emerilla Blake, („sozusagen die Herrin von Dartmoore Abbey“) Nadim el Nassif („ein guter Freund der Familie, der mein vollstes Vertrauen genießt und für die „angesehene Penhew-Stiftung“ tätig ist...“) und Sir Archibald Dent („Stets damit beschäftigt für die Regierung die Ordnung in diesem Land aufrechtzuerhalten – und nebenbei natürlich auch mein Neffe...“) anwesend. ![]() Eine Entscheidung... 22.07 am 30.11.1928 Auf höfliche Nachfragen aus dem Kreis der Investigatoren erläutert sie „Wir hatten in den letzten Jahren eine Reihe von Bedrohungen zu meistern, in denen in wechselnden Anteilen die Machtfaktoren Geld und Politik, aber auch gewisse dunkle Kulte eine Rolle spielten. In der Regel ging es darum, dass eine bestimmte Person oder eine bestimmte Gruppe etwas bestimmtes wie z.B. Macht und Einfluss erlangen wollte, aber es gelang uns bislang immer, alle diese Versuche zu vereiteln, z.T. unter immensen Opfern, wie sie ja wissen, denn an einigen dieser Geschichten waren Sie ja selbst beteiligt.“ Nach einem weiteren Schluck Wein fügt sie an „Im Grunde haben wir nun das gleiche nur mehrere solcher Brandherde gleichzeitig, weltweit und überall. Und dies hier könnte ein weiterer sein, den wir nicht nebenbei schaffen können. Das benötigt unsere volle Aufmerksamkeit – und da kommen Sie ins Spiel... Sie können natürlich auch „Nein“ sagen... ich könnte es verstehen... dann aber müsste ich Sie jetzt bitten, diesen Raum zu verlassen...“ ![]() ...und ein Auftrag Zu später Stunde am 30.10.1928 Nach dem Anschlag gab es ein Bekennerschreiben einer Organisation namens „Tooting Sons of Terror“ , über die bislang aber überhaupt nichts bekannt ist. |
Chronik der Ereignisse: |
|
![]() |